WhatsApp

Innovative und effiziente Automation von
A bis Z

Über mich

Als freiberuflicher Automatisierungsingenieur und Experte für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Automatisierungslösungen bin ich leidenschaftlich daran interessiert, effiziente und innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen zu entwickeln. Meine Mission ist es, mit einem starken Fokus auf technologische Fortschritte und Digitalisierung, bahnbrechende Lösungen zu erschaffen. Ich bin begeistert von Technologie und Innovation und setze mein umfangreiches Wissen ein, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen und Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Abläufe zu unterstützen.

Mein Ansatz basiert auf Vertrauen, offener Kommunikation und der Schaffung eines kollaborativen Arbeitsumfelds. Ich schätze die Beiträge jedes Einzelnen und glaube, dass ihre Ideen und Innovationen wesentlich zum Projekterfolg beitragen.

Meine technische Expertise umfasst:



Als Freiberufler plane ich strategisch und zukunftsorientiert, um innovative Lösungen zu liefern, die den Anforderungen meiner Klienten entsprechen. Ich bin stets offen für neue Herausforderungen und bereit, mein Fachwissen in spannenden Projekten einzubringen, um kontinuierlichen Fortschritt und Entwicklung in meiner Branche voranzutreiben.

Ausbildung:

Diplomstudium der Elektrotechnik mit Fokus auf Automatisierungstechnik und Robotik

Von Oktober 2003 bis Oktober 2008 widmete ich mich an der Universität Siegen dem Studium der Elektrotechnik. Nach Abschluss des Vordiploms spezialisierte ich mich auf den Bereich der Automatisierungstechnik.


Bereits während meines Studiums hatte ich die Gelegenheit, mein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Bei Volkswagen in Wolfsburg absolvierte ich ein aufschlussreiches Praktikum, bei dem ich tiefe Einblicke in die industrielle Automatisierung und Fahrzeugproduktion erhielt. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, die Komplexität und Präzision moderner Produktionsprozesse hautnah zu erleben.


Meine Diplomarbeit schrieb ich bei der BASF in Ludwigshafen. Dort konzentrierte ich mich auf innovative Ansätze in der chemischen Industrie, speziell im Bereich der Prozessautomatisierung und Bildverarbeitung. Diese intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei einem der weltweit führenden Chemieunternehmen ermöglichte es mir, mein Wissen praktisch anzuwenden und zu erweitern.

Berufliche Stationen

Automatisierung im Maschinenbau mit Fokus auf die Intralogistik

Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Privileg, in technisch verantwortlichen Positionen bei führenden Maschinenbauunternehmen zu arbeiten. Diese Stationen ermöglichten es mir, mein Fachwissen und meine Führungsqualitäten kontinuierlich zu erweitern und zu verfeinern.


Jede meiner Stationen prägte mich und meine professionelle Entwicklung, indem sie mir ermöglichten, in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Industrien zu arbeiten. Die Verantwortung, innovative Technologien voranzutreiben, Entwicklungsprojekte zu leiten, Teams zu führen und Projekte zu steuern, hat mein Verständnis für Maschinenbau und Automatisierungstechnik, speziell im Bereich der Intralogistik und mobilen Robotik, erheblich erweitert und vertieft.

Weiterbildung

Meine Weiterbildungen im

haben meine beruflichen Fähigkeiten maßgeblich erweitert und ermöglichen es mir Projekte dynamisch und effizient zu leiten, geschäftliche Entscheidungen fundiert zu treffen, erfolgreich zu verhandeln und klar sowie wirkungsvoll zu kommunizieren. Sie waren entscheidend, um meine berufliche Kompetenz zu vertiefen und mich für eine Vielzahl von Herausforderungen in der technischen und geschäftlichen Welt zu rüsten.

Heute schon automatisiert?

Einfach und unkompliziert!

Buchen Sie jetzt Ihr 30min Kennenlern-Gespräch!